ZIELGRUPPE
INDUSTRIE / HANDEL / DIENSTLEISTUNGEN
SINNVOLLE KENNZAHLEN DEFINIEREN
Das reibungslose Zusammenspiel von Einkauf, Produktion, Logistik und Verkauf ist entscheidend, um sich im harten Wettbewerb zu behaupten. Sinnvolle Kennzahlen helfen Ihnen Ihr Unternehmen zielgerichtet zu steuern und Entwicklungen voranzutreiben. conspective unterstützt Sie, wettbewerbsrelevante Kennzahlen zu definieren. Darüber hinaus führen wir Ihre strategische Ausrichtung und messbare Performancekennzahlen in einem übersichtlichen Modell zusammen.
ERFOLGREICHE STRATEGIEN ENTWICKELN
Mit der richtigen Strategie stärken Sie Ihre Wettbewerbsposition. Hohe Flexibilität und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen am Markt sind dabei entscheidend. conspective hilft Ihnen sinnvolle Strategien zu entwickeln, die Sie mit Erfolg umsetzen können.
GESUNDHEITSWESEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT IM KRANKENHAUS
Die Einführung des Fallpauschalensystems erfordert zwingend Transparenz der Kosten- und Leistungsstrukturen. conspective ermöglicht es Ihnen, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zur Optimierung der Rentabilität zu treffen.
PROZESSORGANISATION
Um schnell agieren zu können, sind heute in der Gesundheitswirtschaft Profit-Center-Strukturen mit Bereichsverantwortlichen gefragt. Sie sind Grundlage Planungs- und Steuerungsprozesse direkt in den Organisationsbereichen zu implementieren. Unverzichtbar sind dabei wirtschaftliche und Prozesskennzahlen. Nur so sind Abweichungen sofort erkennbar und kurzfristige Maßnahmen zur Gegensteuerung möglich. Wir entwickeln die entsprechenden Kennzahlen, schaffen Entscheidungs- und Eskalationstrukturen und unterstützen Sie bei ihrer Implementierung in die einzelnen Organisationsbereiche.
CASE MANAGEMENT
Patienten im Krankenhaus optimal und effizient zu betreuen ist das Ziel eines modernen Case Managements. Voraussetzung dafür: Alle an der Patientenbetreuung beteiligten Personen müssen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Um den Einsatz von Ressourcen zu steuern, die medizinische Qualität und die wirtschaftliche Effizienz zu sichern, sind Abläufe festzulegen und zu standardisieren. conspective hilft Ihnen, diese hohen Anforderungen zu strukturieren und in den einzelnen Fachbereichen optimal umzusetzen.
OP-MANAGEMENT
Räumlichkeiten, Geräte, Materialien und Mitarbeiter verschiedenster Berufsgruppen machen eine Operation zu einem hohen Kostenfaktor im Krankenhausbetrieb. conspective optimiert sowohl die strategische Ausrichtung und Aufbauorganisation der OPs als auch die Abläufe. Wir synchronisieren Rahmenparameter wie zum Beispiel Dienstzeiten, Saalbesetzung und OP-Kapazitäten. Nicht zuletzt helfen wir Ihnen, eine Produktivitätsverbesserung zu erreichen.